Ihr habt genug vom grauen Winter und dunklen Tagen? Der Spring Bloom Filter Blend ist der Vorgeschmack auf den Frühling. Na, klar! Frischen Wind in die Tasse bringen Bohnen aus Mexiko und Kenia mit einem blumigen, süßen Geschmacksprofil.

Über den Kaffee

Gemischt wie die beiden Länder sind auch die Varietäten. Es handelt sich um eine bunte Kombination aus Catuaí, Caturra und Mundo Novo (Finca Muxbal) sowie SL28 und SL34 (Konyu Washing Station).

Eine relevante Gemeinsamkeit haben sie jedoch: das Verarbeitungsverfahren. Beide Kaffees sind gewaschen. Durch diesen Prozess entsteht ein fruchtiger und vor allem sehr sanfter Kaffee. Wir schmecken eine wundervolle Geschmacksnoten-Kombination aus weißer Schokolade, roter Traube und sanfter Mandel.

Über die Farmen

Der Anteil der Finca Muxbal in diesem Blend beträgt 66,6%. Sie befindet sich in Mexiko im Süden von Chiapas, direkt an der Grenze zu Guatemala. Umgeben von den Vulkanen Tacana und Tajumulco, herrschen durch einen Boden mit reichlich Mineralien optimale Wachstumsbedingungen. Der Name Muxbal bedeutet in der lokalen Mame-Sprache "Ort, der von Wolken umgeben ist". Das liegt daran, dass die Farm sich auf einem Hochplateau befindet, das den Vorteil eines relativ flachen Gebiets für den Kaffeeanbau bietet. Die Plantage erstreckt sich über insgesamt 236 Hektar, wobei 40 % dieses Landes als Naturreservat genutzt werden, der einer Vielzahl von Wildtieren einen Lebensraum bietet.

Die Konyu Washing Station liegt in der Kirinyaga Region und schmiegt sich südlich an den Ausläufern des Mt. Kenyas an. 33,3% dieses Blends kommen von der Station. Hier herrschen ideale Klimabedingungen für die Arabica Kaffeepflanzen mit ca. 200 Regentagen im Jahr bei gleichbleibenden kühlen aber nicht frostigen Temperaturen. Kleinbauern der Kabare Kooperative in Kenia liefern ihre Kaffeeernte an die Konyu Washing Station, wo die Kaffeekirschen weiterverarbeitet werden. Aktuell gehören ca. 800 Kleinbauern der Kooperative an.

* Bestellung und Kauf erfolgen im Partner-Shop